Nachhaltige Finanzworkshops: Bildungsrahmen und Toolkit
Broschüre für Bildungsakteure
Jahr: 2024
Herausgeber: „Greening Financial Literacy”-Projektpartner
Redaktion: Mario Bajkuša, Forum for Freedom in Education, Kroatien
Mitwirkende:
Nathalie Harms, GLOBAL 2000, Österreich
Christina Hanauer, GLOBAL 2000, Österreich
Emilia Tafel, Facing Finance e.V., Deutschland
Ioanna Lagiokapa, KMOP-Education and Innovation Hub, Griechenland
Leila Younis, Forum for Freedom in Education, Kroatien
Gefördert durch: Europäische Union
Layout: ACT Printlab, Kroatien
_____________________________________________________________________________________________________________________
Finanzworkshops mit Umwelt-, Klima- und Menschenrechtsbezug selbst planen und durchführen – das ist das Ziel der hier vorgestellten Broschüre.
Im ersten Teil dieser Publikation wird der Bildungsrahmen des Projekts vorgestellt. Er zielt darauf ab, junge Menschen mit grundlegendem Wissen und Instrumenten auszustatten und sie dabei zu unterstützen, die Verbindung zwischen Nachhaltigkeitskonzepten und Finanzinstituten kritisch zu hinterfragen.
Im zweiten Teil, dem Toolkit, finden sich Beispiele für erprobte Ansätze zur außerschulischen, nachhaltigen Finanzbildung mit jungen Menschen aus unterschiedlichen Zielgruppen. Wir möchten junge Erwachsene, Jugendarbeiter:innen, Pädagog:innen und Lehrer:innen ermutigen, diese Themenfelder zu erkunden und erste Schritte bei der Umsetzung in die eigene Bildungs- und Unterrichtstätigkeit zu gehen.