Wie fair und nachhaltig sind deutsche Lebensversicherungen?

Hinweise

Die Bewertungen erfolgten ausschließlich auf Basis der Richtlinien der Lebensversicherungen, die in öffentlichen Dokumenten dargestellt sind. Ein Ergebnis von 100% bedeutet, dass alle aktuellen Bewertungskriterien des Fair Finance Guide erfüllt werden. Untersucht wurden die Bereiche Klima, Korruption, Geschlechtergleichheit, Menschenrechte, Arbeitsrechte, Natur & Umwelt, Steuern, Rüstung und Transparenz.

Diese Richtlinien bilden die Grundlage für die Kapitalanlage der Versicherungen. Ob sie allerdings auch in der Praxis umgesetzt werden, ist noch eine weitere Frage. Nur weil die Versicherung eine Richtlinie formuliert hat, heißt das nicht unbedingt, dass diese auch immer konsequent umgesetzt wird. Für die Banken im Fair Finance Guide haben wir deshalb regelmäßig Fallstudien durchgeführt. Für Versicherungen gibt es einen solchen Praxis-Check leider nicht.

Hier gibt es mehr Informationen zu unserer Bewertungsmethode. 


Stand der Richtlinienbewertung: Oktober 2020
Veröffentlichung: November 2020

 

Werde aktiv und sende deiner Lebensversicherung eine Nachricht!


Disclaimer

Die Website fairfinanceguide.de dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Empfehlung dar. Die bereitgestellten Informationen dienen lediglich der allgemeinen Orientierung und können eine individuelle Finanzberatung nicht ersetzen. Zudem beziehen sich die Informationen generell auf die Richtlinien der Finanzinstitute und sind keine Bewertung bestimmter Finanzprodukte.

Wir bemühen uns, die Informationen auf dieser Website aktuell, korrekt und zuverlässig zu halten. Dennoch übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen. Jede/r sollte eigenverantwortlich die ökonomischen Vor- und Nachteile, Risiken und Kosten abwägen, bevor finanzielle Entscheidungen getroffen werden.

Bitte beachten Sie, dass die veröffentlichten Daten stets im Kontext des Veröffentlichungsdatums zu betrachten sind. Informationen können sich von Zeit zu Zeit ändern und bei der nächsten Veröffentlichung können neue Informationen berücksichtigt werden.

Die nicht-kommerzielle Nutzung der FairFinanceGuide-Daten, z.B. für Bildungs- und Informationszwecke, ist grundsätzlich erlaubt. Eine kommerzielle Verwendung, z.B. in Kombination mit Provisionslinks, ist nicht gestattet ohne explizite Erlaubnis des FairFinanceGuides.

Die analysierten Finanzinstitute dürfen die FairFinanceGuide-Daten und das FFG-Logo verwenden, wenn sie verlinken auf fairfinanceguide.de und darauf hinweisen, dass es sich um eine unabhängige Analyse handelt.

Bitte beachten Sie, dass wir als Betreiber der Webseite weder für den Inhalt noch für die Sicherheit verlinkter externer Websites verantwortlich sind. Die Verwendung von Links zu externen Websites erfolgt auf eigenes Risiko.

Bei Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Website und ihres Inhalts können Sie uns gerne kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen,

Das Team von fairfinanceguide.de